Einsatz Nr. 16 -BMiG 1
Am 15.12.2016 gegen 13:37 Uhr wurden wir zu einer Rauchentwicklung in die Blankenseer Straße alarmiert. Vor Ort brannte eine Holzplatte auf dem Herd.
Wir wurden nicht tätig.
Fahrzeuge im Einsatz
TLF 8
LF 8
BF Lübeck
FF Krummesse
Wir waren mit 9 Kräften im Einsatz
Einsatz Nr. 15 -TH Sonstiges-
Am 11.12.2016 um 10:48 Uhr wurden wir zu einem Hilfeleistungseinsatz in das UKSH alarmiert.
Mehrere Schächte sind voller Wasser gelaufen und mussten abgepumpt werden.
Gegen 14:30 Uhr konnten wir wieder einrücken.
Fahrzeuge im Einsatz
TLF 8 ( mit 6 Kräften )
LF 8 ( mit 8 Kräften )
Einsatz Nr.14 -Brandeinsatz B1-
Am Montag, den 07.11.2016 gegen 23Uhr wurden wir aufgrund eines Feuerscheines in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Nach erster Erkundung über die Drehleiter konnte schnell entwarnung gegeben werden. Es handelte sich um eine LED Kerze.
Fahrzeuge im Einsatz
TLF 8 (mit 5 Kräften)
LF8 (mit 7 Kräften)
BF Lübeck
Einsatz Nr. 13 -Brandeinsatz B1-
Am Dienstagabend gegen 19:00 Uhr wurden wir zu einer Rauchentwicklung in die Bessemerstraße alarmiert. Nach genauer Erkundung stellte sich heraus, dass die Einsatzadresse die
Maria-Göppert-Str. war.
Es brannte unrat auf einem Parkdeck. Wir konnten ohne Tätikkeit wieder einrücken.
Fahrzeuge im Einsatz
TLF 8 ( mit 6 Kräften am Einsatzort )
LF 8 ( mit 9 Kräfren im Gerätehaus )
BF Lübeck
Einsatz Nr. 12 -Brandeinsatz B1-
Am Donnerstag, den 29.09.2016 gegen 16:42 Uhr wurden wir in die Universitätsstraße gerufen.
Es wurde eine Rauchentwicklung aus einem Schacht gemeldet. Da nicht klar war, ob es sich um einen großen Schacht oder nur um einen Straßenschacht handelt, wurden wir in diesen Einsatz mit
aufgenommen.
Schnell konnte Entwarnung gegeben werden. Wir mussten nicht ausrücken.
Fahrzeuge im Einsatz
TLF 8
BF Lübeck
FF Büssau
Wir waren mit 9 Kräften im Einsatz.
Einsatz Nr. 11 -B Klinik-
Am 03.08.2016 gegen 16:37 Uhr kam es zu einer Rauchentwicklung in einem Krankenhaus. Es brannte ein Papiercontainer in einem Gebäude. Das Feuer konnte schnell von der Werksfeuerwehr gelöscht werden. Wir mussten bei diesem Einsatz nicht tätig werden und konnten die Einsatzfahrt abbrechen.
Fahrzeuge im Einsatz
TLF 8
LF 8
BF Lübeck
FF Krummesse
FF Büssau
Wir waren mit 14 Kräften im Einsatz.
Einsatz Nr. 10 -Brandeinsatz B1-
Am 25.07.2016 um 19:43 Uhr wurden wir zu einem Rauchmelder mit Brandgeruch alarmiert.
Vor Ort konnte eine leichte Rauchentwicklung festgestellt werden. Grund der Rauchentwicklung war ein def. E-Herd. Wir brauchten nicht tätig werden.
Fahrzeuge im Einsatz
TLF 8
LF 8 ( im Gerätehaus )
BF Lübeck
Wir waren mit 11 Kräften im Einsatz.
Einsatz Nr. 9 -Brandeinsatz B1-
Am 25.04.2016 gegen 23:00 Uhr wurde ein Feuer in der Overbeckstraße gemeldet. Vor Ort brannte ein Dachstuhl in voller Ausdehnung. Da es sich um ein großes Gebäude handelt, wurde viel Personal
benötigt. Wir wurden zur Ablösung der geniner Kräfte um 02:04 Uhr alarmiert. Wir unterstützten bei der Brandbekämpfung mit zwei Atemschutztrupps, leuchteten die Einsatzstelle aus und übernahmen einen
Brandabschnitt. Gegen 11:30 Uhr, wurden wir durch die FF Büssau aus dem Einsatz rausgelöst.
Fahrzeuge im Einsatz
TLF 8
LF 8
MTW
BF Lübeck
FF Genin
FF Moisling
FF Moorgarten
FF Niendorf
FF Kronsforde
FF Büssau
Wir waren mit 10 Kräften im Einsatz.
Presseberichte zum Einsatz:
www.hl-live.de/aktuell/textstart.php?id=106245
www.ln-online.de/Lokales/Luebeck/St.-Juergen/Grossbrand-in-der-Luebecker-Overbeckstrasse
Bilder: LN-Online
Einsatz Nr. 8 -Brandeinsatz B Klinik-
Am 22.04.2016 um 11:47 Uhr wurden wir zu einem Feuer in die Ratzeburger Allee alarmiert.
Vor Ort wurde von der Werksfeuerwehr eine starke Rauchentwicklung, aus den Umkleiden bestätigt.
Es brannte ein Spint. Wir mussten nicht tätig werden.
Fahrzeuge im Einsatz
TLF 8
FF Büssau
FF Krummesse
BF Lübeck
Wir waren mit 4 Kräften im Einsatz
Einsatz Nr. 7 -Brandeinsatz B1-
Am 08.04.2016 um 14:55 Uhr wurden wir zu einem Küchenbrand in die Paul-Ehrlich-Straße gerufe.
Vor Ort brannte eine Dunstabzugshaube. Das Feuer konnte durch die Berufsfeuerwehr schnell gelöscht werden. Wir kontrollierten mit einem Atemschutztrupp das gesammte Gebäude.
Fahrzeuge im Einsatz
TLF 8
LF 8 ( Bereitstellung im GH )
BF Lübeck
FF Büssau
RTW
Wir waren mit 9 Kräften im Einsatz
Einsatz Nr. 6 -Brandeinsatz B1-
Am 24.03.2016 gegen 14:57 Uhr wurden wir zu einem Zimmerbrand alarmiert. Die Berufsfeuerwehr konnte schnell Entwarnung geben; es brannte Essen auf dem Herd. Wir mussten nicht mehr ausrücken.
Fahrzeuge im Einsatz
TLF 8
BF Lübeck
FF Büssau
Wir waren mit 6 Kräften im Einsatz
Einsatz Nr. 5 -Brandeinsatz B1-
Am 17.02.2016 gegen 12:13 Uhr klingelten unsere Melder erneut. Wir wurden zu einem Wohnungsbrand in den Guntherweg gerufen. Vor Ort konnte eine starke Rauchentwicklung bestätigt werden. Ein Trupp
unter Atemschutz drang gewaltsam in die Wohnung ein. Es brannte eine Couch.
Fahrzeuge im Einsatz
TLF 8
BF Lübeck
FF Büssau
Wir waren mit 6 Kräften im Einsatz.
Einsatz Nr. 4 -Brandeinsatz B1-
Am 16.02.2016 gegen 13:00 Uhr wurden wir in den Lämmerstieg alarmiert.
Vor Ort konnte ein akustischer Rauchmelder wahrgenommen werden.
Wir wurden nicht tätig.
Fahrzeuge im Einsatz
TLF 8
BF Lübeck
FF Büssau
Wir waren mit 7 Kräften im Einsatz.
Einsatz Nr. 3 -Brandeinsatz B2-
Am 15.02.2016 um 21:31 Uhr wurden wir zu einem Brandeinsatz in die Nibelungenstraße gerufen. Vor Ort brannte Unrat auf einem Balkon.
Wir wurden nicht tätig.
Fahrzeuge im Einsatz
TLF 8
LF 8
BF Lübeck
FF Büssau
Wir waren mit 16 Kräften im Einsatz
Einsatz Nr. 2 -Brandeinsatz B1-
Am 17.01.2016 um 17:59 Uhr wurde ein Feuer in der Bürgerweide gemeldet. Noch vor dem Ausrücken wurde dieser Einsatz abgebrochen. Das Feuer wurde von dem Bewohner gelöscht.
Fahrzeuge im Einsatz
BF Lübeck
TLF 8 ( nicht ausgerückt )
LF 8 ( nicht ausgerückt )
Wir waren mit 14 Kräften im Einsatz.
Einsatz Nr. 1 -Brandeinsatz B1-
Am 13.01.2016 gegen 14:06 Uhr wurden wir zu einem Brandeinsatz in die Dorothea-Erxleben-Straße gerufen. Vor Ort war die Berufsfeuerwehr, der Wache 2 mit einem C- Rohr zur Brandbekämpfung vor gegangen. Es brannte ein Bauwagen. Zum Glück konnten sich die 16 Kinder rechtzeitig in Sicherheit bringen. Wir übernahmen das C - Rohr um die letzten Glutnester abzulöschen.
Fahrzeuge im Einsatz
BF Lübeck
TLF 8
FF Büssau
Rettungsdienst
Wir waren mit 5 Kräften im Einsatz.
Pressebericht zum Einsatz:
HL - LIVE