Einsatz Nr. 43 -Gartenlaube-
Am letzten Tag des Jahres wurden wir gegen 21:11 Uhr zu einer brennenden Gartenlaube alarmiert.
Vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden; es brannte eine Feuertonne, die vom Hauseigentümer selbstständlig gelöscht wurde. Wir wurden nicht tätig.
Fahrzeuge im Einsatz
TLF 8
LF 8
MTW ( nicht ausgerückt )
BF Lübeck
Wir waren mit 16 Kräften im Einsatz
Einsatz Nr. 42 -Brandeinsatz B2-
Am 22.12.2015 wurden wir zu einem vermutlichen Dachstuhlbrand nachalarmiert.
Wir brachen die Einsatzfahrt ab, da die Kräft vor Ort ausreichend waren und es sich lediglich um einen Küchenbrand im Dachgeschoß handelte.
Fahrzeuge im Einsatz
LF 8
BF Lübeck
FF Büssau
FF Kronsforde
Wir waren mtit 8 Kräften im Einsatz.
Einsatz Nr. 41 -Brandeinsatz B1-
Am 18.12.2015 um 18:36 Uhr wurden wir in den Mönkhofer Weg zu einem Feuer alarmiert. Vor Ort konnte das Feuer durch die Berufsfeuerwehr gelöscht und ein Übergreifen auf die Schule verhindert werden. Durch die statke Rauchentwicklung wurden mehrere Räume verraucht. Unsere Aufgabe bestand darin, die verrauchten Räume zu kontrollieren und zu belüften.
Fahrzeuge im Einsatz
TLF 8
LF 8
BF Lübeck
FF Büssau
Wir waren mit 10 Kräften im Einsatz.
Pressebericht zum Einsatz
http://www.hl-live.de/aktuell/textstart.php?id=103566
Einsatz Nr. 40 - Sonstiges-
Am 13.12.2015 gegen 14:54 Uhr wurden ein unbeaufsichtigtes Lagerfeuer gemeldet.
Nachdem der Bereich großräumig durchsucht wurde, rückten wir ohne Feststellung wieder ein.
Fahrzeuge im Einsatz
TLF 8
LF 8
Wir waren mit 13 Kärften im Einsatz.
Einsatz Nr. 39 -Brandeinsatz B MiG 2
Am 03.12.2015 um 16:55 Uhr wurden wir zu einem Brandeinsatz mit Menschenleben in Gefahr alarmiert.
Vor Ort konnte durch die ersten Kräfte eine Verrauchung bestätigt werden. Zwei Personen wurden über die Drehleiter gerettet. Es brannte Essen auf dem Herd. Wir konnten die Einsatzfahrt
abbrechen.
Fahrzeuge im Einsatz
TLF 8
BF Lübeck
FF Büssau
FF Kronsforde
Einsatz Nr. 38 -Brandeinsatz B1
Am 06.11.2015 um 23:50 Uhr klingelten die Digitalen Meldeempfänger erneut. Wir wurden zu einem Rauchmelder mit Brandgeruch in die Weberkoppel alarmiert. Vor Ort konnte keine Rauchentwicklung
festgestellt werden. Es handelte sich um einen defekten Rauchmelder. Wir konnten ohne Tätigkeit einrücken.
Fahrzeuge im Einsatz
TLF 8
LF 8
BF Lübeck
Wir waren mit 13 Kräften im Einsatz
Einsatz Nr. 37 -Brandeinsatz B2-
Am 06.11.2015 gegen 14:47 Uhr wurden wir zu einem Feuer in der Kahlhorststraße alarmiert. Kurz nach dem Ausrücken kam von der Berufsfeuerwehr die Rückmeldung, dass es sich um Essen auf dem Herd handelte. Wir konnten unsere Einsatzfahrt abbrechen.
Fahrzeuge im Einsatz
TLF 8
BF Lübeck
FF Kronsforde
FF Büssau
Wir waren mit 7 Kräften im Einsatz.
Einsatz Nr. 36 -Brandeinsatz B1-
Am 02.10.2015 gegen 15:30 Uhr wurde eine Rauchentwicklung in der Grace-Hopper-Straße gemeldet. Vor Ort wurde eine Rauchentwicklung durch Essen auf dem Herd festgestellt. Eine Person wurde von der Berufsfeuerwehr gerettet. Wir wurden nicht tätig.
Fahrzeuge im Einsatz
TLF 8
LF 8
BF Lübeck
FF Büssau
Wir waren mit 8 Kräften im Einsatz.
Einsatz Nr. 35 -Brandeinsatz B1-
Am 09.09.2015 gegen 18:15 Uhr wurden wir zu einer Rauchentwicklung in die Weberkoppel alarmiert.
Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Wasserkocher in Brand geraten ist. Dieser wurde ins frei verbracht und die Wohnung wurde belüftet.
Wir hatten keine Tätigkeit.
Fahrzeuge im Einsatz
TLF 8
BF Lübeck
RTW
Polizei
Wir waren mit 6 Kräften im Einsatz.
Einsatz Nr. 34 -Sonstiges-
Am 22.07.2015 um 19:47 Uhr wurden wir per DME in die Ratzeburger Allee alarmiert. Dort stand ein Keller unter Wasser. Zusammen mit der Werksfeuerwehr und der Feuerwehr Moisling haben wir das Wasser aufgenommen. Gegen 23:00 Uhr war Einsatzende.
Fahrzeuge im Einsatz
LF 8
WF UKSH
FF Moisling
Wir waren mit 6 Kräften im Einsatz.
Einsatz Nr. 33 -Gartenlaube-
Am Sonntag um 20:03 Uhr wurden wir zu einer Gartenlaube in den Reetweg alarmiert. Bereits auf der Anfahrt bestätigte sich die Meldung, sodass wir auf Sicht anfahren konnten. Es brannte eine Gartenlaube nieder. Ein Übergreifen auf eine weitere Laube konnte verhindert werden.
Fahrzeuge im Einsatz
TLF 8
LF 8
BF Lübeck
Wir waren mit 13 Kräften im Einsatz.
Pressebericht zum Einsatz:
www.hl-live.de/aktuell/textstart.php?id=100221
Einsatz Nr. 32 -Gartenlaube
Am Samstag den 27.06.2015 um 19:06 Uhr wurde eine brennende Gartenlaube in der Stadtweide gemeldet. Vor Ort brannte eine Gartenlaube, die von der Berufsfeuerwehr gelöscht wurde. Wir hatten keine Tätigkeit.
Fahrzeuge im Einsatz
TLF 8
LF 8
BF Lübeck
Einsatz Nr. 31 -Brandeinsatz B1-
Am 25.06.2015 gegen 19:12 Uhr wurde in der Niebelungenstraße eine Rauchentwicklung gemeldet. Noch vor eintreffen der Feuerwehr, stellte sich diese Rauchentwicklung als Grill da.
Wir konnten die Einsatzfahrt abbrechen.
Fahrzeuge im Einsatz
TLF 8
BF Lübeck
Einsatz Nr. 30 -Brandeinsatz B2-
Am frühen Mittwochmorgen gegen 02:30 Uhr kam es auf einem Schrottplatz auf der Teerhofsinsel zu einem Großbrand. Wir wurden um 14:11 Uhr zur Ablösung der Kräfte alarmiert. Neben der Brandbekämpfung
bestand unsere Aufgabe darin, die Massen an Löschwasser aufzufangen.
Fahrzeuge im Einsatz
TLF 8
MTW
BF Lübeck
FF Büssau
FF Dänischburg
FF Dummersdorf
FF Genin
FF Großsteinrade
FF Innenstadt
FF Israelsdorf
FF Ivendorf
FF Kronsforde
FF Küknitz
FF Moisling
FF Moorgarten
FF Niendorf
FF Buntekuh
FF Schönböken
FF Siems
FF Vorwerk
THW Lübeck
SEG
Wir waren mit 12 Kräften im Einsatz.
Presseberichte zum Einsatz:
http://www.hl-live.de/aktuell/textstart.php?id=99789
http://www.ln-online.de/Lokales/Luebeck/St.-Lorenz-Nord/Feuersbrunst-auf-der-Teerhofsinsel
http://www.shz.de/lokales/luebeck/feuer-auf-der-teerhofsinsel-feuerwehr-loescht-brennende-autoreifen-id10051331.html
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/schleswig-holstein_magazin/Feuer-in-Reifenlager-in-Luebeck,shmag34234.html
Einsatz Nr. 29 -Flächenbrand 1-
Am 10.06.2015 gegen 14:19 Uhr wurden wir zu einem Flächenbrand in den Lerchenweg alarmiert. Schnell stellt sich heraus, dass nur wenige Quadratmeter brannten. Wir konnten die Einsatzfahrt abbrechen.
Fahrzeuge im Einsatz
TLF 8
BF Lübeck
Einsatz Nr. 28 -Brandeinsatz B1-
Am 06.05.2015 um 19:28 Uhr wurden wir zu einer Rauchentwicklung in die Volkerstraße gerufen. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle konnte kein Rauch festgestellt werden. Grund für den Alarm waren angebrannte Kekse im Ofen.
Fahrzeuge im Einsatz
TLF 8
LF8
MTW
BF Lübeck
Wir waren mit 12 Kräften im Einsatz.
Einsatz Nr. 17-27 -Sturm-
Am 05.05.2015 gegen 21:00 Uhr wurden wir auf Grund des Unwetters zu mehreren umgestürzten Bäumen alarmiert. Nach dem wir elf Einsätze abgearbeitet hatten, konnten wir gegen 02:00 Uhr am
06.05.2015 wieder einrücken.
Fahrzeuge im Einsatz
TLF 8
LF 8
Wir waren mit 12 Kräften im Einsatz
Pressebericht zum Einsatz.
www.hl-live.de/aktuell/textstart.php?id=98747
Einsatz Nr. 16 -Brandeinsatz B1-
Am 26.04.2015 gegen 22:22 Uhr wurden wir zu einem Brandeinsatz in den Lämmerstieg alarmiert. Eine Person befand sich noch in der Wohnung und wurde durch die Berufsfeuerwehr gerettet. Es brannte Essen
auf dem Herd. Wir mussten nicht tätig werden.
Fahrzeuge im Einsatz
TLF 8
LF 8 ( im Gerätehaus )
BF Lübeck
Wir waren mit 13 Kräften im Einsatz.
Einsatz Nr. 15 -Flächenbrand 1-
Am 17.04.2015 um 14:00 Uhr wurden wir zu einem Flächenbrand auf dem Gelände des UKSH alarmiert.
Durch den schnellen Einsatz der Werksfeuerwehr war das Feuer bereits gelöscht und wir führten nur noch Nachlöscharbeiten durch.
Fahrzeuge im Einsatz
TLF 8
WF UKSH
BF Lübeck
Wir waren mit 5 Kräften im Einsatz.
Einsatz Nr. 14 -Brandeinsatz B1-
Am 12.04.2015 gegen 08:35 Uhr wurden wir zu einem Brandeinsatz in der Anschützstraße alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass noch eine Person in der Wohnung ist. Die Wohnungstür wurde
gewaltsam geöffnet. Es stellte sich heraus, dass Essen auf dem Herd brannte. Wir hatten keine Tätigkeit.
Fahrzeuge im Einsatz
TLF 8
LF 8 ( Bereitschaft im Gerätehaus )
BF Lübeck
Wir waren mit 9 Kräften im Einsatz.
Einsatz Nr. 13 -Sturm-
Am 31.03.2015 wurden wir per Funk zu einem Folgeeinsatz, in den St.Jürgen - Ring gerufen. Dort drohten Bäume auf die Fahrbahn zu stürzen. Wir haben die Bäume sicher zu fall gebracht und die
Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Auf dem Weg zu diesem Einsatz, musste die LF-Besatzung erneut zwei Bäume von der Straße befreien. Einsatzende war gegen 20:45 Uhr.
Fahrzeuge im Einsatz
TLF 8
LF 8
Einsatz Nr. 12 -Sturm-
Am 31.03.2015 wurden wir per DME zu einem Sturmeinsatz alarmiert. In dem Reetweg, sollten sich Teile von einem Dach lösen. Dieses bestätigte sich. Wir haben die Einsatzstelle abgesichert und an den
Hausmeister übergeben. Auf dem Weg zu diesem Einsatz, vielen in der Blankenseer Strasse zwei Bäume auf die Straße, die dann von der LF- Besatzung beseitigt wurden.
Fahrzeuge im Einsatz
TLF 8
LF 8
Einsatz Nr. 11 Brandeinsatz -B1-
Zu einem Brandeinsatz wurden wir am 20.03.2015 um 16:48 Uhr in die Stargasse alarmiert.
Im Schornstein eines Wohnhauses kam es zu einem Rußbrand. Der Schornstein wurde gefegt und über die Revisionsklappe von Ruß und Asche befreit. Zeitgleich wurde der Bereich mit einer Wärmebildkamera überprüft; es wurden Temperaturen über 600 °C gemessen.
Gegen 18:30 Uhr wurde "Feuer aus" gemeldet und wir konnten einrücken.
Fahrzeuge im Einsatz
TLF 8
LF 8
BF Lübeck
FF Büssau
Wir waren mit 10 Kräften im Einsatz.
Einsatz Nr. 10 -Brandeinsatz B1-
Am 02.03.2015 gegen 00:29 Uhr wurden wir zu einer Rauchentwicklung im Guntherweg gerufen. An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass es sich um Essen auf dem Herd handelte. Die Wohnungstür wurde gewaltsam geöffnet und eine Person wurde an den Rettungsdienst übergeben.
Fahrzeuge im Einsatz
TLF 8
LF 8
BF Lübeck
Wir waren mit 13 Kräften im Einsatz.
Einsatz Nr. 9 -Brandeinsatz B2-
Am 24.02.2015 gegen 12:00 Uhr kam es in Kronsforde zu einem Großbrand, bei dem eine Scheune und ein Wohnhaus bis auf die Grundmauern nieder gebrannt sind. Verletzt wurde glücklicherweise keiner. Wir wurden gegen 18:00 Uhr zur Wachablösung für die Feuerwehr Büssau alarmiert.
Fahrzeuge im Einsatz
TLF 8
LF 8
BF Lübeck
weiter Freiwillige Feuerwehren.
Wir waren mit 12 Kräften im Einsatz.
Pressebericht zum Einsatz
http://www.hl-live.de/aktuell/textstart.php?id=97211
Einsatz Nr. 8 -Gartenlaube-
Am 07.02.2015 um 18:54 Uhr wurden wir zu einem Brandeinsatz, in das Gartengelände Stecknitz alarmiert. Nach kurzer Erkundung stellte sich heraus, dass es sich um ein Lagerfeuer handelte. Wir
wurden nicht tätig.
Fahrzeuge im Einsatz
TLF 8
LF 8
MTW
BF Lübeck
Wir waren mit 13 Kräften im Einsatz.
Einsatz Nr. 7 -Brandeinsatz B1-
Am 29.01.2015 gegen 12:18 Uhr wurden wir zu einem Brandeinsatz in der Ratzeburger Landstraße alarmiert. In einer Küche hatte eine Fritteuse Feuer gefangen.
Wir mussten nicht mehr ausrücken.
Fahrzeuge im Einsatz
TLF 8
BF Lübeck
FF Moisling
FF Genin
FF Büssau
Wir waren mit 5 Kräften im Einsatz.
Link zum Einsatz
www.ln-online.de/Lokales/Luebeck/Fettbrand-bei-der-Bundespolizei
Einsatz Nr. 6 -Sturm-
Am 10.01.2015 um 17:36 Uhr wurden wir erneut zu einem Sturmeinsatz alarmiert. In der Gustav-Falke-Straße lag ein Baum auf der Straße.
Der Baum wurde beseitigt.
Fahrzeuge im Einsatz
TLF 8
LF 8
Wir waren mit 10 Kräften im Einsatz
Einsatz Nr. 5 -Sturm-
Am 10.01.2015 um 16:55 Uhr wurden wir durch einen Kameraden aufmerksam gemacht, dass ein Baum auf einer Scheune im Wulfsdorfer Weg lag.
Der Baum wurde beseitigt.
Fahrzeuge im Einsatz
LF 8
Wir waren mit 7 Kräften im Einsatz.
Einsatz Nr. 4 -Brandeinsatz B1-
Am 09.01.2015 um 21:10 Uhr kam es zu einem Brandeinsatz im Wakenitzhof.
Vier Minuten nach dem Alarm wurde die Einsatzfahrt abgebrochen.
Fahrzeuge im Einsatz
TLF 8
BF Lübeck
Einsatz Nr. 3 -Sturm-
Am 09.01.2015 um 12:37 Uhr wurden wir auf Grund der Wetterlage zu einem Sturmeinsatz im Paradiesgarten gerufen. Vor Ort konnten wir nichts vorfinden.
Fahrzeuge im Einsatz
LF 8
TLF 8
Wir waren mit 8 Kräften im Einsatz und 2 Kräften im Gerätehaus.
EInsatz Nr. 2 -Brandeinsatz B1
Am 07.01.2015 um 17:54 Uhr wurden wir zu einem Brandeinsatz in der Hemlmholzstraße alarmiert.
Noch bevor wir ausrücken konnten, wurde zurück alarmiert.
Fahrzeuge im Einsatz
TLF 8
BF Lübeck
FF Krummesse
FF Büssau
FF Kronsforde
Wir waren mit 5 Kräften im Einsatz.
Einsatz Nr. 1 -Brandeinsatz B1
Am 04.01.2015 um 07:15 wurden wir zu einem Brandeinsatz im Mönkhofer Weg gerufen. Bereits auf der Anfahrt war eine große Rauchwolke zu sehen. Vor Ort stellte sich heraus, dass eine Scheune in
Vollbrand stand. Durch das schnelle Eingreifen, konnte ein Übergreifen auf die anderen Gebäude verhindert werden. Die Scheune konnte nicht mehr gerettet werden und brannte bis auf die Grundmauer
nieder.
Bilder zum Einsatz:
http://www.ln-online.de/Lokales/Luebeck/Dunkle-Wolken-ueber-dem-Hochschulstadtteil-Scheune-auf-Gut-Moenkhof-in-Flammen
Fahrzeuge im Einsatz
TLF 8
LF 8
BF Lübeck
FF Büssau
FF Krummesse
FF Moisling
Wir waren mit 12 Kräften im Einsatz